Rasenvorbereitung im Herbst

Wieso soll ich überhaupt im Herbst am Rasen arbeiten?

  • In der Herbstsaison befinden sich Rasen sowie Unkräuter in einer schwächeren Phase des Wachstumszyklus, sodass sich Unkraut leichter ausreißen und bekämpfen lässt.
  • Sinkende Temperaturen und steigende Feuchtigkeit sind ideale Voraussetzungen, um die Bewässerung zu reduzieren, mit der Rasen Nachsaat zu beginnen und kahle Stellen im Rasen zu flicken.
  • Mit ein paar simplen Tipps könnt Ihr dafür sorgen, dass euer Rasen im Frühjahr wieder in voller Blüte steht. Im heutigen Blogbeitrag Rasenvorbereitung Herbst stellen wir einfache Tipps für die Rasenvorbereitung im Winter bzw. Herbst vor. 

1.     Unkraut vernichten

Viele mehrjährige, breitblättrige Unkräuter der kühlen Jahreszeit (Wegerich, Löwenzahn, Klee) haben einen Vegetationsschub, welcher mit dem Wachstumszyklus von normalem Gras (bzw. Rasen) übereinstimmt. Daher bietet sich im Spätjahr eine gute Gelegenheit, die chemische und physische Bekämpfung zu optimieren und mehrjährige Unkräuter zu bekämpfen. Die Bekämpfung dieser Unkräuter verbessert die Gesamtdichte der Grasnarbe im Herbst und führt aufgrund der dichten Grasnarbe im folgenden Frühjahr zu einer noch geringeren Unkrautpopulation. Zum Unkraut vernichten solltet ihr auf natürliche Hausmittel zurückgreifen, oder diese ganz einfach manuell und ohne Chemie herausreißen. 

2.     Bewässerung reduzieren

Denkt früh genug daran (falls vorhanden) eure Garten Bewässerung zu drosseln beziehungsweise abzustellen. Dass Rasen bewässern im Frühjahr und im Sommer zu einem schönen und gesunden Rasenwachstum führen kann, ist Allgemeinhin bekannt. Gleichwohl kann eine zu starke Garten Bewässerung zu Problemen führen. Besonders im Herbst ist es wichtig, den Rasen richtig zu bewässern. Unsere Tipps: 

  • Bewässern Sie bei Regen und Nässe im Herbst (in der Regel ab Oktober) ihren Rasen nicht mehr mit Bewässerungssystem
  • Haltet neu angelegte Standorte feucht, aber nicht nass. Die neu keimenden Sämlinge sind sehr anfällig für den Befall durch verschiedene bodenbürtige Pilze, die in feuchter Umgebung gut gedeihen.

3.     Mulchmäher im Herbst verwenden

Der Einsatz eines Mulchmähers für die Laubentsorgung kann im Herbst von großem Nutzen sein. Das Mulchen von Laub direkt auf die Grasnarbe hat sich als relativ kosteneffiziente und zeitsparende Methode der Laubentsorgung erwiesen, und es ist eine weitere Möglichkeit, Gartenabfälle von der Deponie fernzuhalten. Eine dicke Laubschicht blockiert allgemein das Sonnenlicht und erhöht das Krankheitspotenzial des Rasens. Daher ist es im Herbst umso ratsamer, Mulchmäher zu verwenden. Daraus ergeben sich direkt zwei Vorteile:

  • Der Rasen erhält mehr Sonnenlicht, welches für die Fotosynthese der Grashalme überlebensnotwendig ist und somit das Rasen Wachstum und die Rasen Gesundheit verbessert.
  • Die Nährstoffe, die im Laub enthalten sind, werden durch das Mulchen direkt in den Boden zurückgeführt und dienen dem Rasen als natürlicher Dünger

Unser Fazit: Durch das Mulchen spart ihr Zeit, Mühe, Kosten und ihr tut etwas Positives für euren Rasen und für die Umwelt. 

Ihr wollt einenen Mulchmäher in Aktion sehen?

In diesem Kurzvideo zeigen wir Euch einen Mähroboter – den Flixmow Robolinho 1200W der Marke solo by AL-KO in Aktion. Alle Flixmow Mähroboter werden mit integrierter Mulchmähfunktion angeboten. Der Roboter mäht trotz erhöhter Feuchtigkeit und hält den Rasen auch im Herbst niedrig, laubfrei und gesund. Überzeugt euch selbst.

Noch Fragen?

Falls Ihr Euch nicht sicher seid, welcher Rasenroboter in euren Garten passt, fragt einfach unsere Experten per Email (info@flixmow.de). Wir freuen uns auf eure Fragen.

Quellenangabe

Ihr wollt weitere Infos zum Thema Rasenpflege im Herbst, dann schaut gerne bei den Quellen vorbei, die wir für diesen Beitrag verwendet haben. Hier sind die Quellenangaben:

Goatley, M. Jr. (2020): „Leave“ Them Alone: Lawn Leaf Management, Virginia Tech, Virginia State University, Publication: 430-521, Link: https://vtechworks.lib.vt.edu/bitstream/handle/10919/99686/SPES-212.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Goatley, M. Jr., Askey, S., McCall, D. (2020): Fall Lawn Care, Virginia Tech, Virginia State University, Publication: 430-520, Link: https://vtechworks.lib.vt.edu/bitstream/handle/10919/75463/430-520.pdf?sequence=1