Vollautonome Mähroboter gewinnen immer mehr an Beliebtheit unter den deutschen Gärtnern. Nahezu geräuschlos , energieeffizient und ohne Verwendung fossiler Brennstoffe mähen sie zuverlässig den Rasen. Neben den vielen Vorteilen -z.B. …

Mähroboter Abonnements
Mit den Full-Service Mähroboter-Abonnements von Flixmow.
Bei Flixmow abonnieren Sie Mähroboter zu einem fixen, monatlichen Preis.
Wir kümmern uns um alle anfallenden Wartungen und Reparaturen Ihres Roboters.
Die Lieferung und Installation wird von unseren Experten durchgeführt.
Wir sind ein junges Startup aus Karlsruhe, welches danach strebt, nachhaltige Mähroboter jedem Haushalt anzubieten. Die Idee zu Flixmow kam unserem Gründer Etienne vor über 2 Jahren als er im Garten seiner Eltern einen Mähroboter installiert hatte. Gemeinsam mit Celina und Cedric wurde die Idee von vollautomatischen Rasenmährobotern im Abonnementmodell weiter verfolgt. Seitdem ist viel passiert und wir sind stolz auf das, was wir bisher erreichen konnten. Mit unserem Team haben wir es geschafft, unsere Mähroboter in über 100 Gärten im Raum Karlsruhe zu installieren.
Daher möchten wir Sie gerne bei der Anschaffung Ihres Mähroboters individuell beraten.
Im Gespräch möchten wir klären, ob wir in Ihrem Garten einen Mähroboter installieren können.
Die Beratung ist unverbindlich und kostenfrei.
Auf Wunsch können Sie die Roboter bei uns auch kaufen und die Installation sowie den Service optional buchen.
Wie funktioniert ein Mähroboter-Abo von Flixmow?
Auf unserer Website können Sie unsere verschiedenen Abos vergleichen. Danach senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular.
Wir setzen uns innerhalb 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Im Gespräch möchten wir klären, ob wir in Ihrem Garten einen Mähroboter installieren können und welches Abo zu Ihnen passt.
Sobald Sie sich für ein Abo entschieden haben, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Sie können den Roboter kaufen oder finanzieren und zusätzlich unser Full-Service Paket abschließen.
Parallel zur Aufragserteilung machen wir mit Ihnen einen Liefer- und Installationstermin aus. Sollten danach Wartungen oder technische Störungen auftreten, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir kümmern uns darum!
Der Mähroboter meistert in der Regel enge Passagen ab einer Breite von 60cm problemlos. Bei engeren Passagen oder wenn Rasenflächen komplett voneinander getrennt sind, können unterschiedliche Mähzonen einprogrammiert werden. In diesem Fall können Sie den Mährobter manuell auf die gesonderte Mähfläche stellen, wo dieser dann den Rasen mäht, bis der Akku leer ist.
Per Gesetz benötigen alle Mähroboter aus Sicherheitsgründen einen Mindestabstand zum Rand. Durch diesen Sicherheitsabstand bleibt beim Rand stets ein Streifen Gras stehen. Diese Unnanehmlichkeit kann durch das Setzen von Randsteinen, Mähkanten und Grünstreifen umgangen werden. Wichtig ist hierbei, dass diese Übergänge (Randsteine und Mähkanten) ebenerdig zur Rasenfläche sind.
Durch einen integrierten Regensensor bei den meisten Profi-Modellen ist Regen kein Problem, da die Roboter Regen erkennen und bei erhöhter Nässe den Betrieb einstellen.
Ja, je nach Modell können unsere Mähroboter Steigungen zwischen 35% und 45% bei gerader Fahrt bewältigen. In der Nähe des Begrenzungskabels sollte die Steigung nicht größer als 10% sein.
Bei technischen Defekten kümmert sich unser Technik-Team kostenlos um die Wartung bzw. Reparatur Ihres Gerätes.
Für nachtaktive Gartenbewohner (z.B. Igel) können Mähroboter eine Gefahr darstellen. Aus diesem Grund stellen wir die Mähpläne bei unseren Kunden immer so ein, dass der Rasenroboter nur tagsüber mäht.
Vollautonome Mähroboter gewinnen immer mehr an Beliebtheit unter den deutschen Gärtnern. Nahezu geräuschlos , energieeffizient und ohne Verwendung fossiler Brennstoffe mähen sie zuverlässig den Rasen. Neben den vielen Vorteilen -z.B. …
Wieso soll ich überhaupt im Herbst am Rasen arbeiten? In der Herbstsaison befinden sich Rasen sowie Unkräuter in einer schwächeren Phase des Wachstumszyklus, sodass sich Unkraut leichter ausreißen und bekämpfen …
Gerade Mähroboter-Neulinge stellen sich Fragen wie: Wann soll ich den Mähroboter fahren lassen? Wie lange soll mein Mähroboter mähen? Oder: Wie oft soll ich meinen Rasenroboter mähen lassen? Mähroboter – …